Unsere Ersatzferienreporterinnen Lara und Julia berichten über
Erste Hilfe Kurs & Besuch beim Rettungshubschrauber Christoph 40
Am Donnerstag hatten wir einen richtig spannenden Ferientag – wir durften nicht nur einen Erste-Hilfe-Kurs machen, sondern auch den Rettungshubschrauber Christoph 40 auf dem Dach der Uniklinik Augsburg besichtigen!
Zuerst haben wir Anja kennengelernt. Sie ist Intensivkrankenschwester und hat mit uns den Erste-Hilfe-Kurs gemacht. Wir haben gelernt, wie man bei einem Notfall richtig handelt – zum Beispiel bei einer Verbrennung oder Bewusstlosigkeit. Anja hat uns gezeigt, wie man die stabile Seitenlage macht, und wir durften sie gleich bei unseren Freunden ausprobieren. Das war gar nicht so einfach – aber am Ende konnten es alle!
Danach haben wir mit echten Verbänden geübt: Arme verbinden– wir sahen fast aus wie richtige Sanitäter! Außerdem haben wir uns gemerkt, wie wichtig die Notrufnummern sind. Jetzt wissen wir alle: 112 ist die wichtigste Nummer im Notfall!
Nach dem Kurs ging es zum Uniklinikum Augsburg, wo wir durch die Kinderklinik geführt wurden. Wir durften verschiedene Stationen anschauen und waren ganz oben auf der Dachterrasse, wo der Rettungshubschrauber Christoph 40 steht. Dort hat uns Jonathan, ein echter Mitarbeiter vom Hubschrauber-Team, alles erklärt. Wir durften ihm ganz viele Fragen stellen – und er hat alles super erklärt! Besonders spannend fanden wir, dass der Hubschrauber 4–6 Einsätze am Tag hat und nachts wegen Lärmschutz nicht fliegen darf. Außerdem steht er auf der höchsten Hubschrauber-Plattform in ganz Deutschland!
Zum Schluss durften wir sogar direkt vor dem Hubschrauber stehen und ein Gruppenfoto machen. Der Tag war nicht nur spannend, sondern wir haben auch richtig viel gelernt.
Vielen Dank an Anja, Jonathan und das Team vom Ferienprogramm!